Main area
.

News der ASKÖ Vorarlberg

von links nach rechts: Präsident Eckart Neururer, Sebastian Vonach, Landeshauptmann Warkus Wallner

Ehrung Sebastian Vonach Raiffeisen Volleyballclub Wolfurt

Die Feierlichkeiten rund um den Nationalfeiertag hat das Land Vorarlberg  zum Anlass genommen, um freiwillig engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus Vorarlberg den Dank des Landes auszusprechen.

Am 25.10.2019 im Reichshofsaal Lustenau  hatten sich zahlreiche, freiwillig Engagierte zur Ehrung eingefunden.

Die ASKÖ hatte Sebastian Vonach vom Raiffeisen Volleyballclub Wolfurt vorgeschlagen. Mit seinen 24 Jahren war er einer der jüngsten Teilnehmer.

Die Liste seiner ehrenamtlichen Engagement ist beeindruckend lang.

mehr

Adriana Mathis  - eine Weltmeisterin nimmt Abschied

Adriana Mathis - eine Weltmeisterin nimmt Abschied

Unter dem Motto "Night to remember" gab Adriana Mathis am Freitag 11. Oktober 2019 in der
Mittelschule Koblach ihre Abschiedsgala nach 20 Jahren Saalradsport.
Fast 200 Personen folgten der Einladung.  Das How is how des Saalradsports traf sich - Aktive Kunstradweltmeister aus Deutschland, Kunstradler aus der Schweiz und die komplette Österreichische Kunstradnationalmannschaft beehrten Adriana mit ihrem Besuch. Mit Fotos von  der Schüler- bis zur Elitezeit und  mit Videosequenzen ihrer sportlichen Highlights lies man die Laufbahn nochmals Revue passieren. Anschließend fuhr Adriana Ihre letzte Kür und bekam Standing Ovations der Besucher.

mehr

Sexueller Mißbrauch im Sport

Sexueller Mißbrauch im Sport

Sexueller Missbrauch im Sport ist ein unangenehmes Thema, desto wichtiger ist es, sich diesem offen zu stellen. Es betrifft die gesamte Gesellschaft. Wenn über dieses Thema gesprochen wird, darf nicht der Eindruck entstehen, dass es gefährlich ist Kinder in einen Sportverein zu bringen. Sport ist ein Spiegelbild der Gesellschaft, weshalb es leider auch Missbrauchsfälle gibt. Wesentlich ist eine Aufmerksamkeitskultur in Vereinen, Verbänden und Öffentlichkeit zu schaffen.

mehr

#BeActive&#

#BeActive&#

Die Europäische Woche des Sports ist eine Initiative der Europäischen Kommission zur Förderung von Sport und Bewegung. Das übergreifende Kampagnen-Thema „#BeActive“ soll alle ermutigen, während der Woche aktiv zu sein und darüber hinaus das ganze Jahr über aktiv zu bleiben. Die Bewegung wurde 2015 ins Leben gerufen und bewegt mittlerweile Menschen in 42 Ländern.

Seit 2017 ist die Österreichische Bundes-Sportorganisation nationaler Koordinator der Europäischen Woche des Sports in Österreich.

Der Shotokan Karateclub Lustenau veranstaltet ein Schnuppertraining am 28.9.2019 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr im SPZ Lustenau.

Wer Lust auf Tischtennis hat, kann am Samstag von 10 bis 17 Uhr  im Bundesschulzentrum in Bludenz sich ausprobieren. Der Tischtennisclub Bludenz stellt sich dort vor und gibt allen Interessierten die Möglichkeiten, sich  im Spiel mit dem kleinen, weißen Ball auszuprobieren.


Archiv

blättern   | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | ... | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | |