Main area
.

News der ASKÖ Vorarlberg

Vizepräsident Ernst Lerch, Sabine Mathis, Annemarie Michelluzi, Jugendbeauftragt Racquel del Rosario

Sportlerehrung am 14.5.2025

Die Sportlerehrung im Pfarrzentrum Feldkirch Altenstadt zeigte das umfassende Bild der Leistungsfähigkeit der Vorarlberger Sportvereine. Zahlreiche erfolgreiche Sportler und Funktionäre wurden auf die Bühne geholt. Höhepunkt war die Vergabe des Move-Ehrenamtspreises an Annemarie Michelluzi und Sabine Mathis für ihren herausragenden Einsatz als Trainerinnen. Beim anschließenden Buffet kam es zu einem regen Erfahrungsaustausch.


Quelle TTC Feldkirch Günter Amann

TTC Feldkirch-Gisingen - Gelungener Heimspieltag in Altach mit drei Siegen

Seit man das Projekt 2021 mit dem TTC Sparkasse Feldkirch in der 2.Damen-Bundesliga startete, wartete man sehnsüchtig auf einen Spieltag im Ländle. Am 22. und 23.2.2025 war es dann soweit. Da die Halle in Feldkirch nicht frei war, bot sich der UTTC Altach dankenswerter Weise als Ausrichter an.

Das Wochenende bot einige spannende Partien. Das erste Match gegen Sandl würde richtungsweisend sein, da diese der direkte Konkurrent um den Relegationsplatz sind. Bei der SG Landskran/Velden wollte man sich für die 2 zu 4 Hinspielniederlage revanchieren. In die Spiele gegen den Tabellenletzten SG Altenmarkt/Guntramsdorf und den Vorletzten Wiener Neudorf 3 mussten Siege her, um sich noch alle Chancen offen zu halten.

Feldkirch trat in Bestbesetzung an. Lily Jin, Anika Brüchle und Viràg Retyi wurden durch Spitzenspielerin und Lokalmatadorin Sarah Kainz verstärkt.

Das Wochenende wurde ein großer Erfolg. Gegen alle Teams wurden hohe Siege eingefahren. Wiener Neudorf 3 trat nicht an.

Mit nun 37 Punkten rangiert man auf Platz 2 hinter dem noch ungeschlagenen Tabellenführer Langenzersdorf. Vor dem letzten Spieltag mit drei Partien in Wiener Neudorf, das leider in Altach nicht antrat, hat man zwei Punkte Vorsprung auf die Verfolger. Zudem verfügt man über das deutlich bessere Spielverhältnis. Das große Ziel „Relegation“ ist nun für das Team und Obmann Günter Amann in greifbarer Nähe.


Quelle: SV Sulzberg Hertnagel

Loipi-Festival 2025 in Sulzberg als Einsteiger-Biathlon

Am 28.02.2025 konnte der SV Sulzberg im Nordic Sport Park Sulzberg auf minimalst möglicher Schneeauflage einen Einsteigerbiathlon in freier Technik erfolgreich durchführen.

45 Jungathleten im Alter von 3 bis 14 Jahren wagten sich auf die 500m lange Naturschneerunde absolvierten dem Alter entsprechend eine oder mehrere Runden. Für die älteren Kinder ging es in jeder Runde auch an den Schießstand um mit Luftdruckgewehren liegend die fünf Scheiben zu treffen. Fehlschüsse wurden in Sulzberg durch Zeitstrafen geahndet, da die Strafrunden dem Tauwetter zum Opfer fielen. Am frühen Abend durften sich strahlende Kinder und stolze Eltern auf die Heimreise machen. Der Schiverein Sulzberg möchte sich bei allen Unterstützern und vorallem den vielen ehrenamtlichen Helfern bedanken, ohne welche eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.


Aktuell

blättern   zurück | 1 | 2 | 3 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |